Das Kulturzentrum Ostpreußen im Westflügel des Deutschordensschlosses bewahrt und pflegt das ostpreußische Kulturerbe. Wertvolle Ausstellungsstücke begleiten die Besucher auf ihrer Reise durch das Land zwischen Weichsel und Memel. Informationsreiche Erläuterungen vermittelt dabei eine moderne Audioführung. Im musealen „Schaufenster“ zur Landeskunde und Kulturgeschichte Ostpreußens sind ausgewählte Themen anschaulich dargestellt, besondere Beachtung verdient das Bernsteinkabinett.
Aktuelles
- Allensteiner Patente
- Die Agrarreform von 1807 – Stein-Hardenbergsche Reform oder Separation genannt
- Veranstaltungsvorschau der AGDM für 2025
- Kirchspieltreffen 2025
- Neumühle
- Neujahrsansprache 2025 des Sprechers der Landsmannschaft Ostpreußen
- Ostpreußisches Landesmuseum in Lüneburg – Ausstellungen und Veranstaltungen im Januar 2025
- Historisches Seminar der Landsmannschaft Ostpreußen
- Frohe Weihnachten und Gottes Segen im neuen Jahr
- Der Landkreis Allenstein … das Buch über unseren Landkreis
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0