Im Alter von 88 Jahren verstarb die in Warschau am 23.6.1924 geborene Künstlerin Barbara Hulanicka, am 23. Juli 2012 in Barczewo (ehemals Barczewo). Sie widmete ihre künstlerische Laufbahn der alten Webkunst unserer ermländischen Heimat. Ihre Arbeiten schmücken sowohl die Wände des Vatikans wie die des Weißen Hauses. In Frauenburg zieren ihre Webteppiche nicht nur das Kopernikusmuseum, sondern auch den unteren Bereich einiger Seitenaltartische. Ihre Themenausstellungen reisten durch die Welt, und brachten der unermüdlichen Künstlerin viele Ehrungen. Ihr künstlerisches Domizil der letzten Jahrzehnte war die Alte Synagoge in Wartenburg2005 erhielt sie die Ehrenbürgerwürde ihrer Stadt Wartenburg / Barczewo. Der Trauergottesdienst fand am 18 Juli in der St. Andreas Kirche zu Wartenburg statt. Die Bestattung erfolgte am 26. Juli 2012 in ihrem Familienheimatort Piaseczno.
Die bekannte Wartenburger Webkünstlerin Barbara Hulanicka verstorben
Aktuelles
- Frohe Ostern
- Kirchspiel Purden, Klaukendorf, Gr. Kleeberg Samstag 10.05.2025, ab 14:00 Uhr
- Wallfahrt Werl für alle Kirchspiele Sonntag 04.05.2025
- Kirchspiel Grieslienen, Stabigotten, Wemitten, Mauden-Kranz, Darethen, Plautzig und Honigswalde
- Allensteiner Patente
- Die Agrarreform von 1807 – Stein-Hardenbergsche Reform oder Separation genannt
- Veranstaltungsvorschau der AGDM für 2025
- Kirchspieltreffen 2025
- Neumühle
- Neujahrsansprache 2025 des Sprechers der Landsmannschaft Ostpreußen
Geschäftsstelle
Kreisgemeinschaft Allenstein e.V.
Gemeindeverwaltung Hagen a.T.W.
Schulstr. 7
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: 05401-977-0